entspannen lernen - entspannt lernen
Taichi - Qigong - Kurse und Nachhilfeunterricht


ÜBER MICH



  • Lehramtstudium FH bis 1991
  • Ausbildung zur Erzieherin
  • verschiedene Tätigkeiten im päd. Bereich (Musikschule, Kindergarten, Nachhilfe)
  • Montessori - Diplom
  • Pädagogin an der Montessorischule
  • Dozentin für Deutsch als Zweitsprache
  • Ausbildung zur Qigong–Übungsleiterin (SKA; Sebastian-Kneipp-Akademie); anerkannte Ausbildung nach den Richtlinien der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)
  • Ausbildung zur Taichi–Übungsleiterin (SKA); anerkannte Ausbildung nach den Richtlinien der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)

Nach Beendigung meines Lehramtstudiums 1991 zog ich nach Bayern, wo mir mein Abschluss leider nicht anerkannt wurde. Deshalb schloss ich eine Ausbildung als Erzieherin an und arbeitete fortan in verschiedenen Teilbereichen der Kinder- und Erwachsenenbetreuung und -bildung.

Im Kontakt mit anderen Müttern ergab es sich, dass ich deren Kindern bei Lernproblemen half und so kam ich zur Nachhilfe, die ich nebenberuflich seit über 25 Jahren erfolgreich anbiete.

Seit 2007 arbeite ich in den verschiedenen Altersstufen der Montessorischule, diese Erfahrung bringe ich in die individuelle Lernbegleitung mit ein.



Meine Ausbildung zur Qigong- Übungsleiterin mach(t)e ich bei Ingrid Schmid-Bergmann in der Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen.

Anschließend absolvierte ich die Ausbildung zur Taichi-Übungsleiterin, was für mich ein persönlich wichtiger und logischer Schritt war, denn beide Techniken hängen eng miteinander zusammen.

Die Ausübung des Qigong bot mir die Möglichkeit, gesunde, sanfte Bewegung und Meditation zu vereinen. Und - was für mich als ehemalige Leistungssportlerin, die ständig unter Druck stand, bis dahin nicht möglich schien, ergab sich aus der Konzentration auf Bewegung und Atmung - ich kam zur Ruhe.

Aus dieser Erfahrung heraus und mit dem Wissen um die vielen positiven, ganzheitlichen Effekte des Qigong und Taichi biete ich seit einigen Jahren Kurse für Qigong - und nun auch für Taichi - an.

Mit meinem Abschluss entspreche ich den Vorgaben der Zentralen Prüfstelle Prävention, weshalb ich im Anschluss einige meiner Kurse zertifizieren lassen konnte.

Damit können meine Teilnehmer bei regelmäßiger Anwesenheit die Kosten des Kurses teilweise bis vollständig von ihrer Krankenkasse zurückerstattet bekommen.